Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1627

Vorheriges Rezept (1626) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1628)

Mokka-Orangen-Kuchen

( 14 Stuecke )

Kategorien

Zutaten

150 Gramm  Butter/Margarine
100 Gramm  Puderzucker
1 Pack. Vanillezucker
3   Eier (Kl. M)
175 Gramm  Mehl
15 Gramm  Kakaopulver
2 Teel. Backpulver
100 Gramm  Gemahlene Mandeln
1/4 Ltr. Starker, kalter Kaffee
4 Essl. Orangenlikoer (oder
    -- Orangensaft)
200 Gramm  Orangenmarmelade
100 Gramm  Halbbitter-Kuvertuere
30 Gramm  Honig
8 Essl. Schlagsahne
50 Gramm  Weisse Kuvertuere
 

Zubereitung

1. 125 g weiches Fett, Puderzucker und Vanillezucker sehr cremig ruehren. Die Eier nacheinander einzeln jeweils gut unterruehren. Mehl, Kakao und Backpulver zusammen in eine Schuessel sieben. Abwechselnd mit 75 g Mandeln und dem Kaffee (bis auf 1 El) unterruehren. Teig in eine gefettete, mit 25 g Mandeln ausgestreute Springform (24 cm) streichen. Im heissen Ofen bei 175 Grad auf der 2. Schiene von unten 35-40 Min. backen (Gas 2, Umluft 150 Grad). Boden auskuehlen lassen. Dann 2x waagerecht durchschneiden.
 
2. Boeden mit dem Likoer (oder Saft) betraeufeln. Marmelade durch ein Sieb streichen und auf die unteren beiden Boeden verteilen. Boeden wieder aufeinandersetzen und gut andruecken.
 
3. Halbbitter-Kuvertuere fein hacken. Honig, Sahne, 25 g Fett und 1 El Kaffee unter Ruehren aufkochen. Kuvertuere dazugeben. Topf von der Kochstelle ziehen und die Kuvertuere unter Ruehren aufloesen. Weisse Kuvertuere hacken, ueber einem heissen Wasserbad aufloesen und in eine kleine Tuete (oder Gefrierbeutel) fuellen. Dunkle Glasur gleichmaessig ueber dem Kuchen verteilen. Weisse Kuvertuere spiralfoermig daraufspritzen und mit einem Holzstaebchen in die dunkle Glasur ziehen. Den Kuchen 1 Std. kalt stellen.

Quelle

essen & trinken

Vorheriges Rezept (1626) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1628)
Free Web Hosting