Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1634

Vorheriges Rezept (1633) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1635)

Münsterländer Pfannkuchen-Orangentorte

( 4 Personen )

Kategorien

Zutaten


   MÜRBETEIGREZEPT
50 Gramm  Zucker
100 Gramm  Butter
150 Gramm  Mehl Type 405 oder 550
50 Gramm  Kuvertüre (Vollmilch oder
    -- Zartbitter,
    Je nach Geschmack)

   CA. 8 CREPES
30 Gramm  Kristallzucker
2   Eier (ganz)
1   Eigelb
50 ml  Sahne
190 ml  Vollmilch
90 Gramm  Mehl Type 405 oder 550
1/2   Vanillestange
  Etwas  Salz

   MASSE FÜR ORANGENCREME
10 Gramm  Zucker
10 Gramm  Speisestärke
2   Eier
55 ml  Frisch gepreßten Orangensaft
45 ml  Sahne
1   Gelatine
50 Gramm  Zucker

   FÜR ORANGEN-KARAMEL-SOSSE
100 Gramm  Zucker
90 ml  Frisch gepreßten Orangensaft
20 ml  Grand Marnier

   ALS DEKORATION
    Die Filets einer ganzen
    -- Orange.
 

Zubereitung

Zubereitung Muerbeteig:
 
Butter auf Raumtemperatur bringen und mit dem Zucker vermischen. Mehl hinzufuegen und zu einem glatten Teig verkneten. Fuer zwei Stunden in den Kuehlschrank stellen. Teig ca. 2, 5 mm dick ausrollen und in eine kleine Springform (Durchmesser 18 cm) geben, im Ring ca. 2 cm hochdruecken. Bei 200°C ca. 10 min backen. Nach dem Auskuehlen mit warmer Schokolade bepinseln.
 
Zubereitung Crepemasse:
 
Zucker, Ei, Eigelb, Sahne, Vanille, Salz und Mehl glatt verruehren, nach und nach Milch unter-ruehren, dabei auf eine glatte Masse achten! Sollten sich Klumpen bilden, so kann man die Masse durch ein feines Sieb giessen.
 
Zubereitung: Orangenfuellung:
 
Gelatine in Wasser einweichen. Eier trennen, Zucker, Saft, Eigelb und Sahne im Kochtopf verruehren. Diese Reihenfolge ist wichtig, ansonsten misslingt die Creme. Speisestaerke hinzufuegen. Unter staendigem Ruehren aufkochen.
 
Zeitgleich Eiklar und Zucker aufschlagen! Creme vom Feuer nehmen, ausgedrueckte Gelatine einruehren und geschlagenen Eischnee unterheben.
 
Zubereitung Orangensosse:
 
Orangensaft aufkochen und heiss halten! (wichtig: heiss!) Zucker stufenweise schmelzen. Wenn der Zucker vollkommen geloest ist, mit heissem Saft abloeschen, etwas einkochen lassen, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist. Vom Feuer nehmen, Grand Marnier einruehren.
 
Zusammensetzung der Torte:
 
Die Crepes hauchduenn in einer Pfanne backen, auskuehlen lassen. Den Muerbeteigboden mit fluessiger Kuvertuere bestreichen - dann ein Crepe auflegen. Darauf dann einen El. Orangencreme verstreichen, abschliessend Crepes und Orangencreme abwechselnd schichten (unsere Empfehlung: 4 mal).
 
Als Dekoration: 4 Crepes mit Orangencreme fuellen, zusammenfalten und obendrauf legen. Mit Orangenfilet garnieren und die Orangensauce darueber streichen.
:Stichworte : Lokalzeit, Orange, Pfannkuchen, Torte
:Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet
: : 09. Juni 2001
: : (Thomas Stürznickel, Münster)
:Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer

Vorheriges Rezept (1633) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1635)
Free Web Hosting