Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2195

Vorheriges Rezept (2194) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2196)

Schlesischer Streuselkuchen

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten

500 Gramm  Mehl
80 Gramm  Butter
100 Gramm  Zucker
1   Ei
125 ml  Milch mit lauwarmem Wasser
    -- verdünnt bis 1/4 l
1 Prise  Salz
30 Gramm  Hefe
    Belag:
300 Gramm  Mehl
180 Gramm  Zucker
150 Gramm  Butter oder Margarine
    Zimt etwas
 

Zubereitung

Die Hefe wird in einer kleinen Schüssel zerbröckelt und mit 1/2 Tl Zucker zerdrückt, bis sie anfängt flüssig zu werden. Danach gibt man etwas lauwarme, mit Wasser verdünnte Milch und so viel Mehl daran, daß ein kleiner lockerer Vorteig entsteht, der zum Gehen an einen zugfreien Ort gestellt wird.
 
Unterdes rührt man die Butter oder das Fett schaumig, gibt nach und nach Zucker, das Ei und des Rest der lauwarmen Flüssigkeit abwechselnd mit etwa 3/4 des Mehles hinzu. Der Rest des Mehles wird erst dazugegeben, nachdem wir die aufgeschlagene Hefe unter den Teig gehoben haben und durch kräftiges Schlagen alles gut vermengt haben. Der Teig darf nicht zu fest sein und wird auf das Backblech mehr gedrückt als ausgerollt.
 
Inzwischen werden die Streusel bereitet: Mehl, Butter oder Margarine, Zucker und Zimt werden in eine Schüssel gegeben und so lange mit den Fingerspitzen locker gekrümelt, bis sie sich zu kleinen Streuseln ballen. Danach werden sie auf den Teig gestreut und der Kuchen, mit einem Tuch bedeckt, zum Aufgehen an einen warmen, zufreien Ort gestellt, ehe er gebacken wird.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Gut backen im eigenen
Herd
1930

Vorheriges Rezept (2194) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2196)
Free Web Hosting