Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2245

Vorheriges Rezept (2244) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2246)

Schokoladen-Ancho-Chili-Orangenkuchen

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   KUCHEN
225 Gramm  Butter
    -- weich
300 Gramm  Zucker
5   Eier
    -- Raumtemperatur
220 Gramm  Mehl
1/2 Teel. ; Salz
2   Orangen: Schale
    -- abgeriebenund
2 Essl. ; Orangensaft
2 Teel. Weinsteinbackpulver
1/2 Tasse  Schokoladen-Sirup* (s.u.)
4 Essl. Ancho-Chili-Püree* (s.u.)
1/2 Teel. Vanille
    -- gemahlen
    Orangenglasur (s.u.)

   SCHOKOLADENSIRUP
60 ml  Wasser
30 Gramm  Butter
1 Essl. Honig
150 Gramm  Halbbitter-Schokolade

   ANCHO CHILI PÜREE
4   Ancho Chilies
    ; Wasser, kochend,
    -- zumBedecken

   ORANGENGLASUR
1   Orange: Saft
100 Gramm  Puderzucker
1 Essl. Grand Marnier
 

Zubereitung

*Chocolate Ancho Chile Orange Cake
 
Schokoladensirup (*ergibt Menge für 2 Kuchen): Alle Zutaten in einen Topf geben und unter Rühren sanft erhitzen, bis man einen glatten, samtigen Sirup erhält.
 
Ancho Chili Puree (*ergibt Mengen für 2 Kuchen): Die Ancho Chilies abspülen und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen. Mindestens 2 Stunden einweichen laßen. Die Stiele und Kerne entfernen, mit 120 ml vom Einweichwasser pürieren. Falls das Einweichwasser bitter schmeckt, frisches verwenden. Hält sich im Kühlschrank 1 Woche, für längere Aufbewahrung einfrieren.
 
Den Backofen auf 175GradC vorheizen.
 
Eine Napfkuchenform (25 cm Durchmeßer) fetten, mit Semmelbröseln ausstreuen und kalt stellen.
 
Die Butter schaumig rühren, dabei den Zucker einrieseln laßen. Die Eier einzeln nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, auf die Eimasse sieben und unterrühren.
 
Den Teig auf 2 Schüßeln aufteilen. Zur einen Hälfte die Orangenschale und den Orangensaft geben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen.
 
Zum restlichen Teig den Schokoladensirup, das Anchopüree und die gemahlene Vanille zugeben. Den Schokoladenteig auf dem Orangenteig verteilen.
 
50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Den Kuchen auf einem Gitter 10 Minuten in der Form abkühlen laßen, dann auf eine Platte stürzen. Mit der Orangenglasur bepinseln.
 
Orangenglasur: Puderzucker mit Grand Marnier und soviel vom Orangensaft verrühren, daß eine dickflüssige Glasur entsteht.
 
Anmerkung Petra: Ausgezeichnet! Sehr saftig und sanft scharf :-)
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Petra Holzapfel
leicht modif. nach einem
Posting von Leila Abu-
Saba
rec.food.cooking nach
Jacqueline McMahan
San Francisco Chronicle
Cookbook

Vorheriges Rezept (2244) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2246)
Free Web Hosting