Vorheriges Rezept (2369) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2371) |
Zutaten
|
Zubereitung*) Für 1 Springform von 28 cm Durchmesser1. Butter, Puderzucker, Mandeln, Ei und Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einer glatten Masse verarbeiten, aber nicht aufschlagen. Das Mehl darüber sieben und mit den Fingern alles krümelig miteinander verarbeiten. Dann mit den Händen rasch zu einem glatten Mürbteig kneten. Zu einem flachen Ziegel formen, in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ruhen lassen. 2. Den Backofen auf 170 GradC vorheizen. 3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und eine gebutterte, bemehlte Springform damit auslegen und einen Rand von 2 bis 3 cm formen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ein Blatt Backpapier darauf legen und mit Linsen auffüllen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten hell vorbacken. Die Linsen mit dem Backpapier entfernen. 4. Für den Belag die Kuvertüre in einer Schüssel im Wasserbad auflösen. Die Milch erhitzen und mit der Kuvertüre verrühren. 5. Das Backpulver auf die Mandeln sieben und vermischen. Das Marzipan mit den Fingern in kleine Stücke teilen und mit 1 Ei in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Mit den anderen Eiern, der Mandelmischung und dem Salz schaumig aufschlagen. 6. Die Schokoladenmasse unterrühren, auf den Kuchenboden geben und verstreichen. 7. Im Backofen auf der mittleren Schiene knapp 30 Minuten backen. 8. Die Sternfrucht in Scheiben schneiden und diese locker auf den Kuchen legen. Das Quittengelee erhitzen, glatt rühren und die Fruchtscheiben damit glasieren. |
Vorheriges Rezept (2369) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2371) |