Vorheriges Rezept (2450) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2452) |
Zutaten
|
ZubereitungMehl, Butter, Puderzucker, Ei und Salz zügig zu einem Mürbeteig kneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie packen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig ca. 4 mm stark ausrollen und in eine gefettete konische Kuchenform mit 28 cm Durchmesser legen.Die entstielten Johannisbeeren mit 30 g Zucker bestreuen. Das Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker nach und nach zugeben. Unter den Eischnee die Mandeln und Zitronenabrieb mischen. Diese Masse halbieren und die eine Hälfte mit den abgetropften Johannisbeeren mischen. Die Biskuitbrösel auf dem Kuchenboden verteilen. Darauf die Johannisbeermasse geben und den restlichen Mandel-Eischnee darüber geben und konisch glatt streichen. Den Kuchen im auf 190 Grad heissen Ofen (Umluft: 175 Grad) ca. 40 Minuten backen. Tipp: Die Johannisbeeren geben beim Backen viel Saft ab. Damit der Mürbeteig nicht zu nass wird, muss er mit reichlich Bröseln bestreut werden oder ca. 10 Minuten blind gebacken werden. http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/ 2 002/06/07/index.html ,AT Christina Philipp ,D 08.06.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von: Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2450) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2452) |