Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2519

Vorheriges Rezept (2518) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2520)

Warmer Apfelkuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   TEIG
300 Gramm  Mehl
200 Gramm  Zucker
200 Gramm  Butter
4   Eigelb
1 Schuss  Salz
    Geriebene Schale einer
    -- halben Zitrone

   FÜLLUNG 4 SÄÜRLICHE ÄPFEL
    (Granny Smith oder Boskop)
    Saft und geriebene Schale
    -- einer Zitrone
170 ml  Calvados oder Weinbrand

   BELAG
110 Gramm  Zucker
1 Essl. Mehl
1/2 Teel. Muskatnuß, frisch gerieben
    Saft und geriebene Schale
    -- einer Orange
2 Essl. Butter
    Hagelzucker zum Bestreuen
 

Zubereitung

1. Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, im Zitronensaft wenden und eine Stunde in Calvados legen.
 
2. Mehl auf eine Arbeitsplatte sieben und in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Butter und Eigelb hineingeben. Salz und geriebene Zitronenschale um den Rand der Mulde herum verteilen. Teig rasch kneten; falls nötig, Eiswasser hinzugeben, 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach in zwei Hälften teilen und kreisförmig ausrollen. Der eine Kreis sollte etwas größer, der andere etwas kleiner als die Backform sein. 3. Backofen auf 200°C vorheizen.
 
4. Größeren Teigkreis in eine gebutterte Kuchenform mit etwa 22 Zentimeter Durchmesser legen.
 
5. In einer Schüssel Zucker, Mehl und Muskat vermischen und auf dem Teig verteilen.
 
6. Orangenschale daraufstreuen. Mehrere Schichten Äpfel darauflegen, mit Orangensaft beträufeln und mit Butterflöckchen besetzen. Andere Teigscheibe darauflegen und an den Rändern gut festpressen. Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kuchen 40 Minuten backen. Fertigen Kuchen mit Hagelzucker bestreuen und warm servieren.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (2518) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2520)
Free Web Hosting