Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2616

Vorheriges Rezept (2615) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2617)

Zucchinikuchen mit Erdnüssen

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten

125 Gramm  Ungesalzene Erdnüsse
2 Essl. ; davon zurückbehalten
100 Gramm  Emmentaler
150 Gramm  Quark
3 Essl. Saure Sahne
60 Gramm  Flüssige Butter
2   Eier
120 Gramm  Grober Maisgriess
    -- (Kukuruz)
1 1/2 Teel. ; Meersalz
1/2 Teel. Schabzigerklee
1/2 Teel. Cayennepfeffer
2   Knoblauchzehen
200 Gramm  Frühlingszwiebeln
600 Gramm  Zucchini
2 Essl. Petersilie
1 Essl. Frische Pfefferminze

   FÜR DIE FORM
    Ungehärtetes Kokosfett
    Maisgriess
    -- zum Ausstreuen
 

Zubereitung

Der Zucchinikuchen schmeckt auch kalt gut - als Vorspeise (für die doppelte Anzahl von Personen oder mit einem bunt gemischten Salat zum Abendessen.
 
Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren hellgelb rösten. Die angegebene Menge zum Bestreuen beiseitestellen. Die restlichen Nüsse mit dem Käse im Elektrohacker fein zerkleinern. Den Quark mit der Sahne cremig rühren. Die Butter und die Eier, dann den Maisgriess und die Nuss-Käse-Mischung unterrühen. Die Masse mit Salz, Schabzigerklee, Cayennepfeffer und dem durchgepressten Knoblauch kräftig würzen. Zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
 
Eine Pizzaform von 24 bis 26 cm Durchmesser einfetten und mit Maisgriess ausstreuen. Die unteren zwei Drittel der Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Zucchini grob raspeln, mit den Zwiebeln und den Kräutern unter den Teig mischen und nochmal abschmecken, Die Masse in die Form füllen, glattstreichen und mit den restlichen Erdnüssen bestreuen.
 
Den Erdnusskuchen auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche hellbraun ist. Vom restlichen Zwiebelgrün einige Ringe abschneiden und den Kuchen damit bestreuen. Lauwarm oder kalt servieren,
 
,AT Rene Gagnaux ,D 31.07.1998 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Nach Kraut u. Rüben 07/92
ausprobiert und adaptiert
von Diana Drossel

Vorheriges Rezept (2615) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2617)
Free Web Hosting