Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 378

Vorheriges Rezept (377) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (379)

Brotkuchen mit Honig (Bint Al-Sahn)

( 6 Personen )

Kategorien

Zutaten

1/2 Pack. Hefe
250 Gramm  Butterschmalz; ersatzweise
    -- geklaerte Butter oder
    -- Ghee
2   Eier
2 Essl. Verquirltes Ei
400 Gramm  Mehl
    Mehl; fuer die
    -- Arbeitsflaeche
    Salz
1 1/2 Teel. Schwarzer Kuemmel
    -- (tuerkischer
    -- Lebensmittelladen)
150 Gramm  Aromatischer Honig
 

Zubereitung

Das Rezept ist fuer 1 runde Form von 30 cm und 3-4 cm hohem Rand.
 
Zu Beginn eines Essens wird der suesse Brotkuchen "Tochter des Tellers" serviert.
 
Hefe in 125 ml lauwarmem Wasser aufloesen, glattruehren. 100 g Butterschmalz erwaermen. In einer Schuessel die 2 Eier verquirlen, die Haelfte des Mehls daruebersieben, mit dem Hefewasser und 1 TL Salz vermischen. Schmalz nach und nach einruehren.
 
Restliches Mehl unterarbeiten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsflaeche 5 Minuten durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Zugedeckt an einem warmen Platz 30 Minuten gehen lassen.
 
Den Teig durchkneten, in 10 gleich grosse Stuecke teilen und zu Baellchen rollen. Restliches Butterschmalz erwaermen. Die Form leicht einfetten.
 
Das erste Baellchen auf bemehlter Flaeche in der Groesse der Form hauchduenn ausrollen und hineinlegen. Grosszuegig mit Butterschmalz bepinseln. Naechstes Baellchen genauso ausrollen, auf die erste Schicht legen und mit Butterschmalz bepinseln. Fortfahren, bis alle Teigblaetter uebereinander in der Form liegen.
 
Die Oberflaeche mit Ei bestreichen und mit schwarzem Kuemmel bestreuen. An einem vor Zugluft geschuetztem, warmem Platz 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
 
Form in die Ofenmitte schieben, Hitze auf 220 Grad herunterschalten und den Teig in 15-20 Minuten goldgelb backen. Sofort mit einem EL Butterschmalz einpinseln, etwas Honig vorsichtig ueber die Oberflaeche laufen lassen. Restlichen Honig dazu servieren. Man zupft mit der Hand ein Stueck Brotkuchen aus der Form und gibt Honig darauf.

Quelle

STERN-Rezept

Vorheriges Rezept (377) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (379)
Free Web Hosting