Zutaten
200 | Gramm | | Butter |
200 | Gramm | | Staubzucker |
1 | Teel. | | Vanillezucker |
4 | | | Eier |
200 | Gramm | | Weizenmehl, glatt |
1 | Teel. | | Backpulver |
125 | ml | | Rotwein |
1 | Teel. | | Zimtpulver |
1 | Teel. | | Kakaopulver |
3 | Essl. | | Schokoladestreusel |
|
| | | GLASUR |
200 | Gramm | | Staubzucker |
1 | Teel. | | Zitronensaft |
| | | Heisses Wasser nach Bedarf |
|
| | | FUER DIE FORMEN |
2 | | | Eckige Teegebaeckformen |
| | | -- 30 x 5 cm x 3,5 cm |
| | | Butter |
| | | Mehl |
|
|
Zubereitung
Vorbereitung: Weiche Butter mit Staubzucker und Vanillezucker sehr schaumig ruehren; Eier nach und nach beifuegen, bis eine glatte Masse entsteht; kleine eckige Wannenformen mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstauben. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
Zubereitung: Mehl mit Backpulver versieben und abwechselnd mit dem Rotwein unter die schaumige Butter-Eiermasse mischen; zuletzt Zimtpulver, Kakaopulver und Schokoladestreusel unterruehren; die Masse in die vorbereiteten Formen fuellen und im vorgeheizten Backrohr ca. 35 - 40 Minuten (je nach Durchmesser der Formen) backen; danach auf ein Kuchengitter stuerzen und auskuehlen lassen. Fuer die Glasur Staubzucker, Zitronensaft und heisses Wasser verruehren; es soll eine dickcremige Masse entstehen; mit dieser Glasur die Kuchen ueberziehen, beliebig dekorieren und mit einem in heisses Wasser getauchtem Messer aufschneiden.
|