Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 466

Vorheriges Rezept (465) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (467)

Dattel-Feigen-Kuchen

( 1 Kastenform )

Kategorien

Zutaten


   FUER DEN TEIG
80 Gramm  Zimmerwarme Butter
50 Gramm  Puderzucker
1   Eigelb
150 Gramm  Mehl
1 Prise  Salz
    Mehl für die Arbeitsfläche
    Butter und Mehl für die
    -- Form

   FUER DIE FUELLUNG
100 Gramm  Getrocknete Datteln;
    -- entsteint
100 Gramm  Getrocknete Feigen
40 ml  Armagnac
100 Gramm  Walnüsse
1 Essl. Honig
100 Gramm  Weiche Butter
150 Gramm  Zucker
80 Gramm  Geschälte Mandeln
    -- gerieben
1 Prise  Vanillemark
1 Prise  Nelkenpulver
1/2 Teel. Zimtpulver
6   Eigelb
4   Eiweiß
1 Prise  Salz
50 Gramm  Mehl
 

Zubereitung

1. Butter, Puderzucker und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren. Mehl und Salz dazugeben, mit den Fingern krümelig miteinander verreiben und mit den Händen rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten. Zu einem flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
 
2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und eine gebutterte, bemehlte Kastenform damit auslegen.
 
3. Für die Füllung Datteln und Feigen grob hacken und in Armagnac einweichen. Die Walnüsse ebenfalls grob hacken und mit dem Honig vermischen.
 
4. Die Butter mit 50 g Zucker schaumig schlagen. Mandeln, Vanillemark, Nelken- und Zimtpulver hineinrühren, Eigelb dazugeben und alles hellschaumig schlagen. Die Früchte mit den Honigwalnüssen unterziehen.
 
5. Den Backofen auf 165 GradC vorheizen.
 
6. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und dem Salz zu einem festen Schnee schlagen.
 
7. Ein Drittel vom Eiweiß auf die Buttermasse geben, das Mehl darüber sieben und alles verrühren. Das übrige Eiweiß sorgfältig mit einem Teigschaber unterheben.
 
8. Die Masse in die Kastenform füllen, glatt streichen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene etwa 1 Stunde backen. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken. Den Kuchen noch lauwarm aus der Form lösen.

Quelle

Alfons Schuhbeck
Weihnachtliches Backen

Vorheriges Rezept (465) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (467)
Free Web Hosting