Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 623

Vorheriges Rezept (622) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (624)

Exoten-Kuchen

( 1 Form(* )

Kategorien

Zutaten


   ACHTUNG!! EIN BISKUITBODE
    Sollte bereits am Vortag
    -- geb
125 Gramm  Mehl
60 Gramm  Butter
50 Gramm  Puderzucker
1/2 Teel. Vanillezucker
1 Prise  Salz
1   Eigelb
    Außerdem
2 Essl. Aprikosenmarmelade
1   Fertiger Buskuitboden s.
    Angefügtes Rezept
300 ml  Milch
1/2 Pack. Vanillepudding
2 Essl. Zucker

   FÜR DEN BELAG
4 Scheiben  Ananas
2   Kiwi
1   Mango
5   Belegkirschen
50 Gramm  Mandelblättchen
    -- geröstet

   FÜR DEN BISKUITBODEN
6   Eigelbe
180 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillezucker
6   Eiweiße
120 Gramm  Mehl
80 Gramm  Speisestärke
 

Zubereitung

Zunächst sollte der Biskuitboden, evtl. schon am Tag zuvor, gebacken werden.
 
Springform (24cm Durchmesser) nur den Boden fetten und mit Semmelbrösel bestreuen.
 
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker mit dem elektrischen Handrührgerät oder der Küchemaschine gut schaumig rühren.
 
Die Eiweiße mit dem Wasser in einer völlig fettfreien Schüssel mit den völlig fettfreien Rührbesen des elektrischen Rührgerätes zu Schnee schlagen. Hat der Eischnee eine weiche, flaumige Konsistenz, den restlichen Zucker einrieseln lassen und so lange weiterrühren, bis der Eischnee ganz steif ist.
 
Den Eischnee bergartig auf die Eigelbmasse geben und mit dem Rührlöffel - keinesfalls mit dem elektrischen Rührgerät! - unter die Eigelbmasse heben.
 
Das Mehl mti der Speisestärke übr die Eimasse sieben und wiederum mit dem Rührlöffel unterziehen.
 
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und auf der mittleren Schiene des Backofens 25-30 Min. backen. Während der ersten 15 Min. Backzeit die Backofentür auf keinen Fall öffnene, da der zarte Teig sonst zusammenfallen könnte.
 
Nach 25 Min. Backzeit die Stäbchenprobe machen. Den Kuchen evtl. einige Min. nachbacken. Den Tortenboden aus dem Backofen nehmen. 10 Min. in deer Form abkühlenlassen, dann den Tortenboden mit einem sehr dünnen Messer vorsichtig vom Rand der Springform lösen, den Rand der Form entfernen, den Kuchenboden auf ein Kuchengitter stürzen und erkalten lassen.
 
Je länger der Tortenboden nach dem Backen ruht, desto leichter läßt er sich in Schichten schneiden. Er sollte 2-6 Stunden, besser noch über Nacht ruhen.
 
Nun die Zubereitung des Exoten-Kuchens:
 
Das Mehl mit der Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker, dem Salz und dem Eigelb verkneten und zugedeckt 2 Std. im Kühlschrank ruhenlassen.
 
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Den Teig ausrollen und den Boden einer Springform damit auslegen.
 
Den Mürbeteig auf der mittleren Schine 15 Min. backen, dann mit der erhitzten Marmelade bestreichen und den Biskuitboden daraufsetzen. Aus der Milch, dem Puddingpulver und dem Zucker nach Vorschrift einen Pudding bereiten. Die Oberfläche und den Rand der Torte mit dem Pudding bestreichen und erkaltenlassen. Das Obst schälen, in Streifen oder Stücke schneiden und auf der Torte verteilen. Den Rand der Torte mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

BACKVERGNÜGEN wie noch n
ie
erfaßt v. Renate Schnapka
am 10.03.98

Vorheriges Rezept (622) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (624)
Free Web Hosting