Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 635

Vorheriges Rezept (634) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (636)

Feigenkuchen mit Portweingelee

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN MÜRBETEIG
90 Gramm  Kalte Backmargarine
100 Gramm  Kalte Butter
75 Gramm  Zucker
25 Gramm  Vanillezucker
1/2   Ei
1 Prise  Salz
25 Gramm  Speisestärke
300 Gramm  Mehl
2 Tropfen  Bittermandelaroma
1/2 Teel. Abgeriebene Zitronenschale
    -- (unbehandelt)

   FÜR DIE FÜLLUNG
8 groß. Feigen, geschält
125 Gramm  Marzipanrohmasse
60 Gramm  Butter
60 Gramm  Zucker
1   Ei
1   Eiweiss
45 Gramm  Mehl
25 Gramm  Speisestärke
200 ml  Amaretto

   FÜR DAS PORTWEINGELEE
50 Gramm  Wasser
50 Gramm  Portwein, rot
1/2   Zitrone, Saft
40 Gramm  Zucker
800 ml  Portwein, weiss
4 Blätter  Gelatine

   FÜR DIE GARNITUR
40 Gramm  Gehackte Mandeln, geröstet

   BACKFORM
    Konische Kuchenform mit 28
    -- cm Durchmesser
 

Zubereitung

Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Dann den Teig 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Die Kuchenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und in die Form legen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
 
Mehl mit Stärke mischen. Marzipan mit Butter, Zucker und Amaretto gut vermischen. Dann Ei und Eiweiss sowie die Mehl/Stärkemischung unterrühren. Die Marzipanmasse gleichmässig auf dem Mürbeteig verteilen. Die geschälten Feigen halbieren und sehr eng nebeneinander in die Kuchenform legen. Den Kuchen im, auf 180 Grad vorgeheizten, Ofen ca. 40 Minuten backen. Anschliessend gut auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
 
Für das Portweingelee Wasser, roten Portwein, Zitronensaft und Zucker in einen Topf geben und einmal kurz aufkochen lassen. Dann abkühlen lassen. Wenn die Flüssigkeit noch ca. 60 Grad warm ist, weissen Portwein und eingeweichte Gelatine einrühren. Das Gelee kurz anziehen lassen und dann auf dem Kuchen verteilen. Diesen nochmals 30 Minuten kühl stellen und zum Schluss am Rand mit den gerösteten Mandeln bestreuen.
 
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/ 2 000/10/13/index.html
 
,AT Christina Philipp ,D 16.04.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Kaffee oder Tee,
SWR 13.10.2000,
Rezept von Peter Scharff
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (634) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (636)
Free Web Hosting