Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 993

Vorheriges Rezept (992) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (994)

Honigkuchen-Geschenk-Karton Gefüllt mit Konfekt

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   HONIGKUCHENTEIG
250 Gramm  Honig, möglichst flüssig
60 ml  Wasser
200 Gramm  Weizenmehl
110 Gramm  Roggenmehl
10-15 Gramm  Honigkuchengewürz
7 Gramm  Natron (gibt es in der
    -- Apotheke)
    Bienenwachs zum Einfetten
    -- des Backblechs

   SPRITZLASUR
1   Eiweiss
20-30 Gramm  Puderzucker

   KONFEKT-FÜLLUNG
100 Gramm  Fester Honig
100 Gramm  Mandeln
1 Teel. Rosenwasser
  Einige  Tropfen
    -- Bittermandelöl
50 Gramm  Dunkles Kakaopulver

   HONIGKUCHENGEWÜRZ
6 Gramm  Zimt
2 1/2 Gramm  Anis
2 1/2 Gramm  Piment
1 1/2 Gramm  Koriander
1 Gramm  Nelken
1 Prise  Ingwer
 

Zubereitung

Honig mit dem Wasser verrühren. Mehl mit Gewürzen und Natron in einer Schüssel gut mischen. Den Honig dazugeben und daraus einen Teig kneten. Am besten klappt es mit den Händen. Teig in Frischhaltefolie einschlagen und 24 Std. im Kühlschrank lagern.
 
Den Teig ausrollen und Teigplatten ausstechen. Die einzelnen Teile kann man am besten aus Pappkarton fertigen und auf dem ausgerollten Kuchenteig auslegen und ausschneiden! (Pappschablonen: Deckel: 10x15 cm, Boden: 12x17 cm, 2 lange schmale Seiten jeweils 5x15 cm, 2 schmale Kopfseiten 5x10 cm).
 
Die 6 Platten auf ein mit Bienenwachs gefettetes Backblech geben und bei 200 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Bei einem Umluftherd reichen 160 Grad. Aus den Teigresten kleine Kekse ausstechen (z.B. Herzchen oder Figuren) und mitbacken. Nach dem Backen auskühlen lassen.
 
Die Ränder mit dem Messer gerade schneiden und die Kiste zusammenkleben. Dazu 1 Esslöffel Eiweiss mit dem Puderzucker vermischen und so eine zähflüssige Spritzlasur herstellen. Die Lasur in eine spitze Pergament-Papiertüte oder Spritzbeutel füllen und alle Ränder damit bespritzen. Die Kisten zusammen setzen und die Schachtel mit einem Gummiband fixieren, bis alles getrocknet ist, am besten 1 Tag lang.
 
Konfekt: Mandeln abziehen und mahlen. Wer sich diese Arbeit ersparen will, kann auch fertig geriebene Mandeln kaufen. Mandeln, Honig, Rosenwasser und Bittermandelöl verkneten, Kugeln formen und in Kakaopulver wälzen. Kugeln in den Geschenkkarton füllen, Deckel auflegen und mit den Mandeln und den Honigkuchen-Keksen dekorieren.
 
http://www.wdr.de/studio/münster/buffet.honigkuchen-geschenk-karton . html
 
,AT Christina Philipp ,D 03.03.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Lokalzeit Münsterland,
Kuchenbuffet,
WDR 12.01.2002;
Rezept v. Margret Rieger,
Alexandra Jung,
Juliane Wallmeier,
Münster
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (992) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (994)
Free Web Hosting